Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

steife Haltung

  • 1 Haltung

    1) beständige Körperhaltung оса́нка. die körperliche Haltung оса́нка. Haltung des Kopfes bei Bildbeschreibung, Charakterisierung поса́дка головы́. würdevolle Haltung велича́вая оса́нка. ein Mensch mit würdevoller Haltung auch челове́к с благоро́дной оса́нкой ; человек, испо́лненный досто́инства. jd. hat eine gerade Haltung у кого́-н. пра́вильная оса́нка, кто-н. де́ржится пря́мо. jd. hat eine krumme [schlaffe] Haltung кто-н. де́ржится сго́рбившись [вя́ло]. jd. hat eine steife Haltung кто-н. де́ржится бу́дто арши́н проглоти́л
    3) Militärwesen вы́правка. Haltung annehmen вытя́гиваться вы́тянуться
    4) übertr: Verhalten поведе́ние. in gebückter Haltung согну́вшись, сго́рбившись. in < mit> einer Haltung dastehen, daliegen в како́й-н. по́зе. in liegender [sitzender] Haltung в лежа́чем [сидя́чем] положе́нии. in strammer Haltung dastehen стоя́ть навы́тяжку. eine Haltung annehmen принима́ть приня́ть каку́ю-н. по́зу <како́й-н. вид>. eine kämpferische Haltung einnehmen принима́ть /- боеву́ю по́зу, станови́ться стать в боеву́ю по́зу. eine Haltung (jdm. gegenüber) haben <zeigen, an den Tag legen> вести́ себя́ как-н. (по отноше́нию к кому́-н.). jd. zeigt eine sichere Haltung кто-н. ведёт себя́ уве́ренно. Haltung annehmen gerade Haltung annehmen приоса́ниваться приоса́ниться, выпрямля́ться вы́прямиться
    5) Reitsport поса́дка. Schispringen, Turmspringen вы́правка
    6) zu etw., bei etw., in etw. Position, Grundeinstellung пози́ция в чём-н. Beziehung отноше́ние к чему́-н. eine Haltung in <zu> einer Frage haben <einnehmen, beziehen> занима́ть заня́ть каку́ю-н. пози́цию в како́м-н. вопро́се, как-н. относи́ться к како́му-н. вопро́су. eine feste Haltung haben занима́ть уве́ренную пози́цию. eine loyale [ablehnende] Haltung einnehmen лоя́льно [отрица́тельно] относи́ться к чему́-н. von seiner früheren Haltung abweichen отклоня́ться /-клони́ться от свое́й пре́жней пози́ции. seine Haltung ändern изменя́ть измени́ть свою́ пози́цию [своё отноше́ние]. seine starre Haltung aufgeben отка́зываться /-каза́ться от свое́й неги́бкой пози́ции
    7) Beherrschtheit самооблада́ние. Ruhe споко́йствие. Haltung bewahren [verlieren] сохраня́ть /-храни́ть [теря́ть по-] (своё) самооблада́ние. unerschütterliche Haltung zeigen проявля́ть невозмути́мое споко́йствие
    8) v. Tier содержа́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haltung

  • 2 steif

    I Adj.
    1. stiff (auch Körperteil, Eischnee etc.); bes. PHYS. (starr) rigid; (fest) auch firm; Penis: hard; steifer Hals stiff neck; er hat ein steifes Bein auch he can’t bend his knee; steif vor Kälte stiff with cold; steifer Hut homburg (hat); steif wie ein Brett (as) stiff as a board; steif wie ein Stock (as) stiff as a poker; steif werden go stiff; Person: get stiff; Penis: get hard; Muskeln und fig.: stiffen; ich bin ( vom vielen Sitzen) ganz steif geworden I’m really stiff (from all this sitting around); steif schlagen beat until stiff; einen Steifen haben vulg. have a hard-on; halt die Ohren steif! chin up!
    2. fig. stiff; Bewegung: auch wooden (auch Lächeln, Interpretation); (förmlich) auch formal; steifer Gang stiff gait; steife Haltung stiff ( oder rigid) posture; Deutsche gelten oft als steif Germans are often thought to be stiff and formal
    3. (stark) steife Brise stiff breeze; steifer Grog strong hot grog
    II Adv.
    1. stiffly; steif gefroren auch fig. frozen stiff
    2. fig. stiffly; (förmlich) auch formally; sich steif bewegen auch have (very) stiff movements; dort geht es mir zu steif zu it’s too stiff and formal there for my liking
    3. steif und fest behaupten, dass... insist that, swear that...; steif und fest glauben, dass... firmly believe that...
    * * *
    (förmlich) constrained; wooden; prim;
    (starr) stiff; rigid
    * * *
    [ʃtaif]
    1. adj
    1) stiff; Grog stiff, strong; Penis hard, stiff, erect

    stéíf vor Kälte — stiff or numb with cold

    eine stéífe Brise — a stiff breeze

    ein stéífer Hals — a stiff neck

    ein stéífer Hut (= Melone) — a homburg (hat) a bowler (hat), a derby (US)

    sich stéíf (wie ein Brett) machen — to go rigid

    2) (= gestärkt) starched
    3) (= förmlich) stiff; Empfang, Konventionen, Begrüßung, Abend formal
    2. adv
    1)

    (= hart) das Eiweiß stéíf schlagen — to beat the egg white until stiff

    sie behauptete stéíf und fest, dass... — she insisted that...

    etw stéíf und fest glauben — to be convinced of sth

    2) (= förmlich) stiffly

    stéíf lächeln — to smile stiffly

    jdn stéíf behandeln — to be standoffish to sb

    * * *
    1) ((of behaviour, attitude etc) not relaxed and friendly: formal behaviour.) formal
    2) (rigid or firm, and not easily bent, folded etc: He has walked with a stiff leg since he injured his knee; stiff cardboard.) stiff
    3) (moving, or moved, with difficulty, pain etc: I can't turn the key - the lock is stiff; I woke up with a stiff neck; I felt stiff the day after the climb.) stiff
    4) (strong: a stiff breeze.) stiff
    5) ((of a person or his manner etc) formal and unfriendly: I received a stiff note from the bank manager.) stiff
    7) ((of a person, behaviour etc) too formal and correct: a prim manner; a prim old lady.) prim
    * * *
    [ʃtaif]
    1. (starr) stiff
    ein \steifer Kragen a stiff collar
    \steif vor Kälte stiff [or numb] with cold
    \steif wie ein Brett as stiff as a board
    ein \steifes Bein a stiff leg
    einen \steifen Hals haben to have a stiff neck
    \steif sein/werden to be/grow stiff
    sich akk \steif machen to go rigid, to lock one's muscles
    3. (förmlich) stiff, starchy BRIT pej fam
    ein \steifer Empfang/eine \steife Begrüßung a [rather] formal [or pej fam starchy] reception/greeting
    4. (erigiert) erect
    ein \steifer Penis an erect [or a hard] [or a stiff] penis, an erection
    \steif sein/werden to be/become erect
    5. (fam: alkoholische Getränke) stiff
    ein \steifer Grog a tot [or shot] of strong grog, a stiff tot of grog
    6. NAUT
    ein \steifes Boot a stiff boat
    eine \steife Brise/See a stiff breeze/heavy sea
    7.
    \steif und fest obstinately, stubbornly, categorically
    sich dat \steif und fest einbilden, dass... to have got it into one's head that...
    * * *
    1.
    1) stiff; (ugs.): (erigiert) erect < penis>
    2) (förmlich) stiff, formal <person, greeting, style>; formal < reception>
    3) (Seemannsspr.): (stark) stiff <wind, breeze>
    4) (ugs.): (stark) strong < coffee>; stiff, strong < alcoholic drink>
    2.
    2) (Seemannsspr.): (stark)

    der Wind steht od. weht steif aus Südost — there's a stiff wind blowing from the south-east

    3)

    steif und fest behaupten/glauben, dass... — (ugs.) swear blind/be completely convinced that...

    * * *
    A. adj
    1. stiff (auch Körperteil, Eischnee etc); besonders PHYS (starr) rigid; (fest) auch firm; Penis: hard;
    steifer Hals stiff neck;
    er hat ein steifes Bein auch he can’t bend his knee;
    steif vor Kälte stiff with cold;
    steifer Hut homburg (hat);
    steif wie ein Brett (as) stiff as a board;
    steif wie ein Stock (as) stiff as a poker;
    steif werden go stiff; Person: get stiff; Penis: get hard; Muskeln und fig: stiffen;
    ich bin (vom vielen Sitzen) ganz steif geworden I’m really stiff (from all this sitting around);
    steif schlagen beat until stiff;
    einen Steifen haben vulg have a hard-on
    2. fig stiff; Bewegung: auch wooden (auch Lächeln, Interpretation); (förmlich) auch formal;
    steifer Gang stiff gait;
    steife Haltung stiff ( oder rigid) posture;
    Deutsche gelten oft als steif Germans are often thought to be stiff and formal
    steife Brise stiff breeze;
    steifer Grog strong hot grog
    B. adv
    1. stiffly;
    steif gefroren auch fig frozen stiff
    2. fig stiffly; (förmlich) auch formally;
    sich steif bewegen auch have (very) stiff movements;
    dort geht es mir zu steif zu it’s too stiff and formal there for my liking
    3.
    steif und fest behaupten, dass … insist that, swear that …;
    steif und fest glauben, dass … firmly believe that …
    * * *
    1.
    1) stiff; (ugs.): (erigiert) erect < penis>
    2) (förmlich) stiff, formal <person, greeting, style>; formal < reception>
    3) (Seemannsspr.): (stark) stiff <wind, breeze>
    4) (ugs.): (stark) strong < coffee>; stiff, strong < alcoholic drink>
    2.
    2) (Seemannsspr.): (stark)

    der Wind steht od. weht steif aus Südost — there's a stiff wind blowing from the south-east

    3)

    steif und fest behaupten/glauben, dass... — (ugs.) swear blind/be completely convinced that...

    * * *
    (Benehmen) adj.
    starched adj. adj.
    angular adj.
    starchy adj.
    stiff adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > steif

  • 3 steif

    steif adj 1. твърд, корав; 2. скован, втвърден; 3. схванат, вдървен, неподвижен (крайници); 4. вкочанен, вкочанясал (от студ); 5. гъст (каша); 6. колосан, твърд; 7. престорен, натегнат, неестествен; steif werden схващам се; umg eine steife Haltung неприветливо държание; etw. (Akk) steif und fest behaupten твърдя нещо категорично.
    * * *
    a 1. твърд; втвърден; вдървен; схванат; 2. прен упорит, непреклонен; er hat e-n =en Nacken прен той не превива врат; 3. твърд, корав, колосан; 4. прен престорен, неестествен, тромав (за стил), педантичен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > steif

  • 4 steif

    1) in der Bewegung gehemmt a) Gelenk неги́бкий. Gliedmaßen неподви́жный. vor Kälte окочене́лый. durch langes Stehen, Sitzen онеме́вший, одеревене́лый. die Arme steif halten не сгиба́ть согну́ть рук. jd. hat ein steifes Bein у кого́-н. нога́ ста́ла неподви́жной. vom langen Sitzen bekam er steife Beine от до́лгого сиде́ния у него́ затекли́ но́ги. durch die Erkältung bekam er einen steifen Hals [Rücken] от просту́ды он не мо́жет поверну́ть го́лову <головы́> [не мог согну́ться <согну́ть> спи́ну <спины́>, не мог разогну́ться]. steif werden < sein> durch Alter станови́ться стать неподви́жным. durch Kälte кочене́ть о-. durch langes Sitzen, Stehen затека́ть /-те́чь, неме́ть о-, деревене́ть о-, отнима́ться отня́ться. im Alter werden die Gelenke steif с года́ми у челове́ка суста́вы стано́вятся всё бо́лее неподви́жными. jd. wird < wurde> vor Schreck ganz steif кто-н. засты́л от испу́га. sich steif machen напряга́ться напря́чься. ( ganz) steif liegen лежа́ть не дви́гаясь <без движе́ния>. ( ganz) steif sitezn сиде́ть неподви́жно. steif und starr stehenbleiben vor Schreck, Überraschung столбене́ть о-. jd. ist steif wie ein Stock кто-н. как деревя́нный b) Bewegung, Gang, Haltung нело́вкий. mit steifen Schritten fortgehen удаля́ться удали́ться, деревя́нной похо́дкой
    2) nicht biegsam жёсткий. Papier твёрдый. gestärkt: Kragen, Wäsche накрахма́ленный. steifer Hut шля́па из жёсткого материа́ла. das Hemd ist steif gestärkt руба́шка <соро́чка> жёстко <си́льно> накрахма́лена
    3) fest: Brei, Pudding круто́й. Sahne, Eiweiß хорошо́ взби́тый. das Eiweiß steif schlagen хорошо́ взбива́ть /-бить белки́
    4) von starker Wirkung: Brise, Frost си́льный. Getränk кре́пкий. steife See неспоко́йное мо́ре. der Wind weht steif aus Nordost с се́веро-восто́ка ду́ет си́льный ве́тер
    5) förmlich: Lächeln, Unterhaltung, Verhalten; Pers натя́нутый. pej чо́порный стиль. jd. ist steif und zugeknöpft кто-н. о́чень хо́лоден и сде́ржан. steif und förmlich bleiben остава́ться ста́ться сде́ржанным и корре́ктным etw. steif und fest behaupten упо́рно и непрекло́нно <насто́йчиво и упо́рно> утвержда́ть что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > steif

См. также в других словарях:

  • Armenische Kunst — ist die Kunst der Armenier in dem von ihnen besiedelten Gebiet. Legt man einen Kreis über den Vansee, Sewansee und Urmiasee, erhält man das Kerngebiet der Armenier. Für kurze Zeit reichte Großarmenien vom Mittelmeer bis zum Kaspischen Meer. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Seraph von Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Lenbach — Porträt Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München), seit 1882 Ritter von Lenbach, war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz von Hassel — (* 8. Februar 1939 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Karl Heinz von Hassel absolvierte eine Kaufmannsausbildung und nahm gleichzeitig Schauspielunterricht. Ab 1960 hatte er Engagements an verschiedenen Theatern. Ab 1966 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • New-York — New York, einer der kultivirtesten und volkreichsten Staaten der nordamerikanischen Union von 4170 Quadrat M. mit 2,000,000 Ew. Der Erie und Ontariosee und der riesige St. Lorenzstrom, mit den schauerlich erhabenen Wasserfällen des Niagara,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Država — (sl. ‚Der Staat‘) ist ein Musikstück der slowenischen Band Laibach. Es erschien 1985 auf ihrem Debütalbum Laibach. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Musik 3 Text 4 Musikvideo …   Deutsch Wikipedia

  • The Substance of Fire — Filmdaten Deutscher Titel The Substance of Fire Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Ladestock — Er hat wohl einen Ladestock verschluckt und Er hat wohl einen Ladestock im Kreuz sagt man von einem Menschen, der sich so steif hält, als könne er sich nicht bücken. Der Ausdruck – ein eindrucksvolles Beispiel für die groteske physiologische… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»